KOLLEKTION ETERN
Eine Zusammenarbeit mit Mira Durrer und Lea Vogel
«Eine zeitlose Kollektion entwickeln, war der Anspruch an das Design. Die limitierte Kollektion Etern besteht aus vier eigenständigen Teilen, die miteinander kombinierbar sind, aber auch einzeln für sich stehen können. Ausgehend von einem Blusenkleid, das als Mantel oder Kleid getragen werden kann, sind eine Hose, eine Bluse und ein Kleid entwickelt worden. Das Design ist reduziert und die Schnittlinien bewusst sparsam eingesetzt, um den handgewobenen Stoff wirken zu lassen.»
Lea Vogel, Modedesignerin

AUF DEM FELD
Der für die Kollektion verwendete Flachs wird im Auftrag der SwissFlax GmbH im Emmental angebaut. Der Anbau und die Weiterverarbeitung von Flachs ist beinahe CO2-neutral – laut SwissFlax GmbH in naher Zukunft sogar komplett –, und die Pflanze benötigt für ihr Wachstum wenig Wasser.

IN DER FABRIK
Wir kennen unsere Produktionskette ganz genau und informieren unsere Kundschaft transparent über die Herstellung unserer Produkte. Wir wissen, was in unseren Stoffen (nicht) drin ist, und kennen die Menschen, die an der Entstehung unserer Kollektion beteiligt waren. In der Handweberei Tessanda entstehen unsere Stoffe nach eigenen Kriterien und Designs.

IM STUDIO
Im Atelier in Luzern können unsere Kleider vor dem Kauf anprobiert werden. Vereinbare mit uns vorgängig einen Termin: hello@myn-stories.ch

AM WEBSTUHL
KOLLEKTION ETERN
Eine Zusammenarbeit mit Mira Durrer und Lea Vogel
«Eine zeitlose Kollektion zu entwickeln, war der Anspruch an das Design. Die limitierte Kollektion Etern besteht aus vier eigenständigen Teilen, die miteinander kombinierbar sind, aber auch einzeln für sich stehen können. Ausgehend von einem Blusenkleid, das als Mantel oder Kleid getragen werden kann, sind eine Hose, eine Bluse und ein Kleid entwickelt worden. Das Design ist reduziert und die Schnittlinien bewusst sparsam eingesetzt, um den handgewobenen Stoff wirken zu lassen.»
Lea Vogel, Modedesignerin


